warning icon

Herzlich Willkommen


**********************************************************************************
Liebe Kinder und liebe Eltern,

der diesjährige Lesewettberb der 2d hat drei Gewinnerinnen hervorgebracht. Die Plätze sind wie folgt: 
1. Platz Maya
2. ⁠Platz Tasnim
3. ⁠Platz Talla
Wir gratulieren euch für die tolle Leistung.


**********************************************************************************



Liebe Kinder liebe Eltern,

das Zirkusprojekt ging so schnell zu Ende wie es kam und wir können auf viele schöne Momente zurückblicken. Als Erinnerung möchten wir euch einige Bilder präsentieren, damit diese wunderbaren Auftritte auch länger in Erinnerung bleiben. Vielen Dank an alle Kinder für die Anstrengungen während der Woche und der Auftritte. Aber auch vielen Dank an die Eltern und Verwandten, die mitgeholfen haben dieses Projekt stattfinden zu lassen. Die Bilder kann man auf dem Reiter "Aktuelles" einsehen. Viel Spaß dabei.
Liebe Grüße

euer FGS-Team



**********************************************************************************


Liebe Eltern,

wir freuen uns einen Deutschkurs exklusiv 
für unsere Eltern vorstellen zu dürfen.
Liebe Grüße


**********************************************************************************


Liebe Kinder liebe Eltern,

wir haben einen Zeitungsartikel bei der WAZ. Wer den gesamten Artikel lesen möchte findet ihn unter dem Reiter "Aktuelles"

Liebe Grüße



**********************************************************************************





Liebe Kinder liebe Eltern,

an unserem Tor hängt ein neues Schild. "Liebe Eltern, ab hier schaffen wir das alleine." Wir bitten Sie Ihre Kinder ab dem Eingang des Schulhofes allein und selbstständig in die Schule gehen zu lassen. Es soll die Selbstständigkeit unserer Kinder fördern, einen besseren Überblick darüber verschaffen wer sich gerade auf dem Schulgelände und besonders auch im Schulgebäude befindet. Wir möchten alle Eltern bitten das Schulgelände nur noch mit Termin oder in Absprache mit dem Schulpersonal zu betreten. Die roten Linien auf dem Boden werden noch entfernt, weil sich der Eltern-Wartebereich nun vor den Schultoren befindet.
Wir danken für Ihr Vertrauen. Bei Fragen wenden Sie sich gern an uns.
Liebe Grüße

Das Team der Friedrich-Grillo-Schule

**********************************************************************************

HERZLICHE EINLADUNG ZUM ELTERNCAFE!


**********************************************************************************



**********************************************************************************
Liebe Eltern und Kinder,

wir freuen uns Sie und euch wieder in der Friedrich-Grillo-Schule begrüßen zu können. Am 27.08.2025 beginnt wieder der Unterricht für alle Kinder der 2.,3. und 4. Klassen. Oben auf dem Reiter "Aktuelles" kann man nun auf unsere schuleigene Kollektion zugreifen. Hier sind bedruckte Kleidungstücke mit unserem Schullogo. Um direkt dorthin zu kommen kann man hier klicken.
**********************************************************************************


Das Startchancen-Programm unterstützt gezielt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler. Dafür investieren Bund und Länder zusammen rund 20 Milliarden Euro in zehn Jahren. Es ist damit das größte und langfristigste Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Weitere Infos zu dem Programm gibt es hier.
**********************************************************************************
                  WIR SIND DABEI!
EU_SP_LOGO_CLAIM_RGB neu
Quelle: "Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen"
               
*******************************************************************************


WOHIN NACH DER GRUNDSCHULE?

Am Ende der Grundschule müssen alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern die Entscheidung treffen, welche weiterführende Schule sie ab der 5.Klasse besuchen wollen.

Das Schulsystem ist nicht immer einfach zu verstehen, weshalb im Rahmen des Projektes „Schulen im Team“ ein knapp 4-minütiger Film entstanden ist, der die verschiedenen Schulformen auf einfache Art und Weise erklärt.

Dieser Erklärfilm wurde in zwölf Sprachen übersetzt, damit besonders auch Eltern, die erst seit kurzem in Deutschland leben und eine andere Herkunftssprache haben, angesprochen werden.

Hier geht es zum Film!
 

Hier finden Sie aktuelle Informationen in Deutsch und elf weiteren Sprachen zu den verschiedenen Schulformen (Ministerium für Schule und Bildung NRW).

Termin für den Infoabend für die Kinder der 4. Klassen ist 06.11.2024 um 19:00 Uhr im Begegnungszentrum der AWO in der Grenzstraße.

*****************************************************************************

Auf einen Blick

Anschrift
Friedrich-Grillo-Schule
Gemeinschaftsgrundschule
Grillostraße 63
45881 Gelsenkirchen

Telefon 0209 / 638401800
Fax0209 / 638401855
119246@schule.nrw.de

OGS
Telefon 0209 / 638401821

Förderverein der Friedrich-Grillo-Schule

Bürozeiten

Sekretärin: Frau Hoffmann

montags            8-11 Uhr

dienstags          8-11 Uhr

donnerstags      8-11 Uhr

Schulverwaltungsassistent:


Herr Frieske

mittwochs          8-15:30 Uhr

donnerstags      13-15:30 Uhr

freitags              8-14 Uhr

Damit wir in Verbindung bleiben: IServ (www.ggs-fgs.de)

Hier  klicken, um zur Anmeldung bei unserem IServ zu gelangen. (Externer Link)

Unbenannt

  © IServ GmbH

Datenschutz Einstellungen